• Home
  • News
  • Angebote
  • Dornenreich
    • Dornenreich-Kalender
  • Über Mich
  • Kontakt

Impulsfortbildung "Undogmatische Bienenhaltung

26. Februar, 2021 um 12:56 Uhr, Keine Kommentare

 

Start: Samstag, 17. April 2020 von 10 bis 16 Uhr (4 Termine)

In dieser Impulsfortbildung sollen die Grundlagen der Bienenhaltung in Theorie und Praxis vor- und zur Diskussion gestellt werden. Des Weiteren wollen wir weitere aktuelle Ansätze (Betriebsweisen) in der Bienenhaltung betrachten und offen zur Diskussion stellen.
Die Ansätze (Betriebsweisen) in der Bienenhaltung und Imkerei sind sehr vielfältig:
-Wesensgemäße, Darwinistische, Naturgemäße und Konventionelle Bienenhaltung sind nur ein paar unterschiedliche Ansätze, die verfolgt werden.
Welche Behausung ist die Richtige? Magazinbeute (Dadant, Erlanger, Deutsch Normal, Zander...), Klotzbeute oder sogar Freibeuterei? Vielleicht interessiert dich auch die Zeidlerei?

An 4 Terminen werden wir uns treffen, und uns so ein Verständnis für das Bienenjahr erarbeiten. Wir werden sowohl theoretisch als auch praktisch direkt am Bienenstock arbeiten.

Themen werden unter Anderem sein: 

Die Philosophie der div. Betriebsweisen in der Bienenhaltung, Das Bienenvolk als Organismus, Das Bienenjahr – Bienenhaltung im Einklang mit den Prozessen der Natur, Betriebsweisen und Beutesysteme, Imkern mit dem Schwarmtrieb, Honig und Honigernte.

Mittagspause von 1 Stunde - Mitbring-Buffet
Teilnahmegebühr: „Gib was dein Herz dir sagt und dein Geldbeutel
hergibt“ Richtwert: mindestens 120 € für alle 4 Veranstaltungen oder 35 € pro Termin

Die Veranstaltung ist als Impuls-Veranstaltung konzipiert. Sie soll helfen, den eigenen Ansatz, die eigene Betriebsweise zu finden. Eine individuelle Begleitung (bei Bedarf auch außerhalb des Kurses) soll dazu befähigen, bereits im Kursjahr mit den Bienen zu starten.

Zu den 4 Terminen werden immer wieder Zusatzveranstaltungen (Honigernte, Rähmchen erstellen in der Werkstatt...) angeboten, die einzeln besucht werden können.

Im Anschluss an die Seminartage finden von 16 - 18 Uhr die Netzwerktreffen der Bienenfreunde Nordhessen statt. Bei Interesse ist eine Teilnahme gerne möglich. 

https://www.facebook.com/events/667194664186836/

------------------------------

In Videos zeige ich zudem Einblicke in die aktuellen Arbeiten im Jahresverlauf. Ich selbst verfolge dabei eine Betriebsweise, die sich als wesensgemäß, naturgemäß oder darwinistisch beschreiben lässt. Ich spiele gerne mit diesen Ansätzen und lehne konventionelle Bienenhaltung nicht ab!
Ich halte es für sinnvoll, sich im Interesse der Honigbiene im offenen Diskurs zu begegnen.
Das Konzept der Veranstaltung ist dabei ein "wachsendes Konzept" - jeder der sich mit Fragen, Anregungen, Wünschen und Kritik einbringt, gestaltet mit.
Hier findest du weitere Infos zum Grundgedanken der Fortbildung:
https://www.facebook.com/KreaMondo/videos/2951086084973726/
Hier findest du den Youtube Kanal, auf dem ich die Bienen Videos veröffentliche:
https://www.youtube.com/playlist...

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Workcamps Sommer 2022
    18. Jul. 2022
  • Kinderabenteuertage im Dornenreich 2022
    18. Jul. 2022
  • Proud to be spirituelle Arbeiterklasse
    1. Mai. 2022
  • Begegnungen im Schamanischen Erfahrungsfeld - Jahresgruppe 2022
    8. Feb. 2022
  • Bienen erLeben - Undogmatische Bienenhaltung - Impulsfortbildung 2022 an 4 Terminen
    8. Feb. 2022
  • Workcamp im Dornenreich - 23./24. August 2021
    4. Aug. 2021
  • Abenteuertage für Kinder - Ferienprogramm am 25./26. August 2021
    4. Aug. 2021
  • Impressum